
Depression ist eine ernsthafte psychische Erkrankung, die sich durch anhaltende Gefühle von Traurigkeit, Niedergeschlagenheit, Interessenverlust und Energiemangel auszeichnet. Sie beeinflusst nicht nur die Stimmung einer Person, sondern auch ihr Denken, Verhalten und physisches Wohlbefinden.
Ursachen der Depression:
Die genauen Ursachen der Depression sind komplex und können von Person zu Person variieren. Es wird angenommen, dass eine Kombination von Faktoren zur Entstehung beiträgt:
Behandlung von Depression: Die Behandlung von Depressionen kann sowohl medikamentöse als auch therapeutische Ansätze umfassen:
Anzahl der Betroffenen und Altersstruktur:
Weltweit sind Hunderte von Millionen Menschen von Depressionen betroffen. Die Erkrankung kann Menschen in jedem Alter betreffen, von Kindern bis hin zu älteren Erwachsenen. Es gibt jedoch bestimmte Altersgruppen, die ein erhöhtes Risiko für Depressionen haben, das sind meist Jugendliche und junge Erwachsene. Aber auch andere Bevölkerungsgruppen sind davon betroffen. Depressionen entstehen ebenfalls durch starke Stressbelastung. Weiter gibt es körperliche und psychische Erkrankungen, die Auswirkungen auf die hirnchemischen Prozesse haben. So kann ein unbehandelter Burnout oder eine posttraumatische Belastungsstörung eine Depression zur Folge haben.
Sie haben das Gefühl, auch betroffen zu sein? Sie haben Menschen in Ihrem näheren Umfeld, die betroffen sind und leiden unter dieser Situation? Sie wünschen sich mehr Information oder brauchen hier Unterstützung? Dann freue ich mich auf Ihre Terminvereinbarung für unser erstes Gespräch,
Entzündungen sind oft die Ursachen für viele Krankheiten. Oft bleiben sie unentdeckt, da sie an Stellen im Körper stattfinden, an denen keine Schmerzrezeptoren sind. Trotzdem machen sie riesige Probleme im Körper. Eine entzündungshemmende Lebensweise und Ernährung kann dazu beitragen, Entzündungen im Körper zu reduzieren.
Teambildung ist nicht immer einfach. Es ist wichtig, Hindernisse zu identifizieren und aktiv daran zu arbeiten, sie zu überwinden, um eine effektive Teamarbeit zu fördern. Ein gutes Team erkennt man oft schon als Außenstehender. Die positive Energie springt immer über.
Depression ist eine ernsthafte psychische Erkrankung, die sich durch anhaltende Gefühle von Traurigkeit, Niedergeschlagenheit, Interessenverlust und Energiemangel auszeichnet. Sie beeinflusst nicht nur die Stimmung einer Person, sondern auch ihr Denken, Verhalten und physisches Wohlbefinden. Hier sind einige wichtige Aspekte zur Depression:
Stress ist ein Teil des modernen Lebens. Ob es sich um beruflichen Druck, familiäre Verpflichtungen oder gesundheitliche Herausforderungen handelt, Stress kann sich auf vielfältige Weise manifestieren und erhebliche Auswirkungen auf unsere körperliche und geistige Gesundheit haben. Glücklicherweise haben neue Forschungen und Erkenntnisse im Bereich des Stressmanagements neue Wege aufgezeigt, wie wir mit Stress umgehen und ihn effektiv bewältigen können
Termine können individuell an Ihre Bedürfnisse, Vorstellungen und inhaltlichen Wünsche angepasst werden.
Es kann die Überbrückung der Wartezeit (in einer Krisensituation) auf einen Therapieplatz bei einem Kassentherapeuten sein.
Sie erhalten eine ganzheitliche Betrachtung mit hoher Wertschätzung Ihrer Person.
Ich freue mich auf Sie.