Wäre es nicht schön, wir könnten uns auf Glücklichsein programmieren und es beliebig abrufen? Das geht!
“… woher wissen wir, dass Chrysanthemen glücklich sind?” “Hast du sie heute nicht gesehen … Sie heben ihre Köpfe und strahlen uns an.” “Ach, du tust so, als seien sie Menschen… Dabei weißt du genau, dass sie in Wirklichkeit überhaupt keine Gefühle haben. Sie können sich nicht glücklich fühlen.” “Glaubst du, Glück ist ein Gefühl … vielleicht ein warmes, milde prickelndes Gefühl, das sich über deinen ganzen Körper ausbreitet?” – “Davon weiß ich nichts.” “Wenn du denkst, Glück ist wie das Gefühl, wenn dir an einem kalten Tag heiße Schokolade durch die Kehle rinnt, dann sind Pflanzen vielleicht nicht glücklich … Soweit wir wissen, haben sie diese Empfindung nicht. Aber einige unserer glücklichsten Augenblicke sind die, in denen wir etwas tun, was man gern tut – singen in einem großen Chor oder ein Spiel gut beherrschen. Du hast gar keine Zeit, innezuhalten und warme Gefühle zu bekommen. Dein Glück besteht eben darin, etwas zu tun, worin du gut bist, mit alldem, was in dir steckt. Blumen können ihre Köpfe hochhalten und ihre Blüten herzeigen mit alldem, was in ihnen steckt. Wenn sie gesund sind und gut versorgt, dann tun sie eben dies. Und das ist Glück für eine Blume.”
(Ein Ausschnitt aus Gareth B. Matthews: Philosophische Gespräche mit Kindern, Berlin 1989 S. 29)
Was tun Menschen, um sich in glückliche Stimmung zu bringen? Die Joggingschuhe schnüren? Einen Urlaub buchen oder sich zu einem der vielen Glücksseminare anmelden?
Das sind gute Möglichkeiten. Wichtig ist ein aktives und bewusste Leben, sowie eine gesunde Einstellung. Folgende Aktivitäten fördern das Wohlbefinden und damit auch das Glücklich sein:
Wie sich dieses Programm auf Glück auswirkt, wurde zwar selten genau untersucht worden. Die Untersuchungen fanden bei Mensch statt, die chronische Schmerzen, Stress, Depression (Gegenteil von Glück), Ängstlichkeit, Essstörungen hatten. Bei den Betroffenen war eine deutliche Steigerung des Wohlfühlens messbar und eine Abschwächung der Problemstellungen.
Steigern auch Sie Ihr Glücklichsein. Suchen Sie Ihren Weg. Sollte es Ihnen alleine schwerfallen, stehe ich Ihnen gerne unterstützend zur Verfügung. https://sandra-hirth.de/buchung/